Aschaffenburg Best Practice für andere Kommunen

Von |2023-05-17T09:17:54+02:003. April 2023|Kategorien: Moderne Verwaltung, Beteiligung, Digitale Bildung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: |

Online Dienst „Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen“ als Best Practice-Beispiel für andere Kommunen Die Aschaffenburger*innen und auch Neuzugezogene können schon heute viele Bürgerservices online wahrnehmen. Dass hierbei die Stadt Aschaffenburg die Nase ganz weit vorne hat, zeigt sich nicht nur in der Auszeichnung als [...]

TwinBy: Das Smart Data Dashboard für Aschaffenburg

Von |2023-03-30T15:51:42+02:0030. März 2023|Kategorien: Moderne Verwaltung, Beteiligung, Digitale Bildung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: |

Die Stadtverwaltung entwickelt im Rahmen des Förderprojekts „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ ein digitales Dashboard um mit aktuellen Daten eine nachhaltige Stadtentwicklung zu unterstützen / Bayerisches Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle mit insgesamt bis zu einer Million Euro Aschaffenburg entwickelt einen „Digitalen Zwilling“. Das [...]

Einfach für alle: Eye-Able als Software für eine barrierefreie Website-Nutzung

Von |2023-03-16T08:32:20+01:0016. März 2023|Kategorien: Moderne Verwaltung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: , |

Integration von Eye-Able als wichtiger Schritt für eine einfachere Nutzung der städtischen Websites Die Digitale Teilhabe und damit der einfache Zugang für alle auf die Webseite www.digital.aschaffenburg.de ist ein großes Anliegen der Stadt. Doch die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung sind sehr individuell und [...]

« Von der Modernisierung der Verwaltung profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger » – Interview mit Eric Leiderer

Von |2022-12-06T14:33:37+01:006. Dezember 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , , |

Interview mit Bürgermeister Eric Leiderer über digitale Dienste und neue Arbeitsweisen Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat dazu, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen auch digital anzubieten. Ist das in Aschaffenburg bis Ende des Jahres zu schaffen? Da sich Bund, [...]

Nach oben