Moderne Verwaltung

Moderne Verwaltung leben. Die Digitalisierung soll den Menschen in Aschaffenburg das Leben und den Kontakt zur Verwaltung erleichtern. Dafür brauchen wir praktische, barrierefreie Services und moderne Arbeitsweisen.

Rückblick auf die Smart Country Convention 2023: Digitale Innovationen, internationale Zusammenarbeit und spannende Einblicke

2023-11-20T17:31:47+01:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, Beteiligung, Moderne Verwaltung|

Letzte Woche setzte die Smart Country Convention (SCCON) neue Maßstäbe in Bezug auf Größe, Internationalität und Digitalisierung. Mit über 15.000 Teilnehmenden, mehr als 300 Ausstellern und 600 Speakerinnen und Speakern auf vier Bühnen war die Veranstaltung nicht nur eine Digitalisierungsmesse für den öffentlichen Sektor, sondern [...]

Newsletter 06/2023 – Digitalisierung für die Aschaffenburger*innen: Drei Jahre Referat für Digitalstrategie – eine Halbzeitbilanz

2023-06-27T10:31:56+02:00Kategorien: Moderne Verwaltung|

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus und in Aschaffenburg, heute möchten wir euch einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Referats für Digitalstrategie geben, das nun schon seit drei Jahren aktiv ist. Falls du mehr Informationen über unsere Projekte bekommen möchtest, kannst du eine [...]

Newsletter 04/2023 – Der digitale Escape-Room Aschaffenburgs und weitere digitale Pionierprojekte

2023-04-14T10:53:35+02:00Kategorien: Moderne Verwaltung|

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus und in Aschaffenburg, in dem zweiten Newsletter empfehle ich den ersten virtuellen Escape-Room Aschaffenburgs. Hier tauchen Sie digital und spielend in die Vergangenheit ein. Neben verschiedenen Aufgaben erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und Kultur unserer Stadt Aschaffenburg. [...]

Aschaffenburg Best Practice für andere Kommunen

2023-05-17T09:17:54+02:00Kategorien: Moderne Verwaltung, Beteiligung, Digitale Bildung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: |

Online Dienst „Aufenthaltstitel, Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen“ als Best Practice-Beispiel für andere Kommunen Die Aschaffenburger*innen und auch Neuzugezogene können schon heute viele Bürgerservices online wahrnehmen. Dass hierbei die Stadt Aschaffenburg die Nase ganz weit vorne hat, zeigt sich nicht nur in der Auszeichnung als [...]

TwinBy: Das Smart Data Dashboard für Aschaffenburg

2023-03-30T15:51:42+02:00Kategorien: Moderne Verwaltung, Beteiligung, Digitale Bildung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: |

Die Stadtverwaltung entwickelt im Rahmen des Förderprojekts „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ ein digitales Dashboard um mit aktuellen Daten eine nachhaltige Stadtentwicklung zu unterstützen / Bayerisches Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle mit insgesamt bis zu einer Million Euro Aschaffenburg entwickelt einen „Digitalen Zwilling“. Das [...]

Einfach für alle: Eye-Able als Software für eine barrierefreie Website-Nutzung

2023-03-16T08:32:20+01:00Kategorien: Moderne Verwaltung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: , |

Integration von Eye-Able als wichtiger Schritt für eine einfachere Nutzung der städtischen Websites Die Digitale Teilhabe und damit der einfache Zugang für alle auf die Webseite www.digital.aschaffenburg.de ist ein großes Anliegen der Stadt. Doch die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung sind sehr individuell und [...]

Newsletter 01/2023 – Meilensteine der Digitalisierung für die Stadt Aschaffenburg 2022

2023-12-06T19:17:12+01:00Kategorien: Moderne Verwaltung|

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus und in Aschaffenburg, zunächst einmal möchte ich Ihnen recht herzlich alles Gute für das vor uns liegende Jahr 2023 wünschen. Was wird es wohl für uns bereithalten? Das Thema „Digitalisierung“ zum Beispiel, das uns schon seit einiger Zeit beschäftigt [...]

Ein weiterer Schritt für mehr Barrierefreiheit: Pressemitteilungen ab sofort auch in Leichter Sprache

2023-02-16T09:11:48+01:00Kategorien: Beteiligung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , |

Neues Angebot auf aschaffenburg.de: Pressemitteilungen werden jetzt dank dem Übersetzungstool SUMM auch in Leichter Sprache angeboten In Deutschland sind mehr als 10 Millionen Menschen darauf angewiesen, Informationen in Leichter Sprache zu erhalten. Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache mit einfacher Satzstruktur und [...]

« Von der Modernisierung der Verwaltung profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger » – Interview mit Eric Leiderer

2022-12-06T14:33:37+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , , |

Interview mit Bürgermeister Eric Leiderer über digitale Dienste und neue Arbeitsweisen Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat dazu, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen auch digital anzubieten. Ist das in Aschaffenburg bis Ende des Jahres zu schaffen? Da sich Bund, [...]

24 Stunden geöffnet: Dokumentenabholstation am Theaterplatz eröffnet

2023-02-16T09:16:41+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Dokumente können seit Kurzem 24/7 abgeholt werden Den Personalausweis abholen und dann zur Spätvorstellung ins Kino: ihr könnt seit Kurzem eure persönlichen Dokumente zu jeder Tages- und Nachtzeit abholen. Auf dem Theaterplatz (Eingang Theaterkasse zur Tiefgarage Theaterplatz) gibt es seit dieser Woche eine Dokumentenabholstation. [...]

Nach oben