Standortattraktivität

Standortattraktivität weiterentwickeln: Unsere Stadt ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Damit dies so bleibt, müssen wir die Netzinfrastruktur ausbauen und Raum für kreative Ideen und neue Lösungen schaffen. Wir wollen die lokale Wirtschaft digital, nachhaltig und erfolgreich entwickeln.

Digitalisierung in Aschaffenburg: Zukunft erleben und mitgestalten!

2024-12-18T10:39:22+01:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Standortattraktivität|Tags: , , , |

Digitalisierung in Aschaffenburg: Zukunft erleben und mitgestalten! Entdecken Sie, wie Aschaffenburg durch innovative Digitalisierungsprojekte den Alltag erleichtert und nachhaltiger gestaltet. Von Smart-City-Lösungen bis hin zu Online-Services – alle Infos finden Sie in unserem interaktiven PDF: Digital_AB_Magazin_2024

Aschaffenburg setzt mit dima Maßstäbe

2024-12-03T14:51:47+01:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Standortattraktivität|Tags: , , , , |

Aschaffenburg setzt mit dima Maßstäbe Festakt zum Abschluss des Förderprogramms „Kommunal? Digital!“: Am 26. November 2024 fand in München die Abschlussveranstaltung des bayernweiten Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ statt. Zehn Kommunen aus ganz Bayern erhielten eine Förderung für ihre innovativen Smart City-Projekte, die digitale Transformation und [...]

Aschaffenburg: Erste offene Datensätze für mehr Transparenz und Innovation

2024-10-25T12:16:14+02:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Standortattraktivität|Tags: , , , , , |

Transparenz für alle: Aschaffenburg veröffentlicht erste offene DatensätzeDie Stadt Aschaffenburg setzt mit ihrem neuen Angebot unter aschaffenburg.bydata.de ein starkes Zeichen in Sachen Open Data und Bürgertransparenz. Erstmals stehen hier offene Datensätze bereit, die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung frei nutzen, teilen und weiterverarbeiten [...]

Smart Data Dashboard: Auf dem Weg zur Smart City

2024-08-06T16:00:57+02:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Standortattraktivität|Tags: , , |

Wir setzen weiter unsere innovative Digitalstrategie "Dialog City" konsequent um und gehen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Der Begriff „Smart City“ beschreibt Ideen und Entwicklungskonzepte, um Städte durch moderne Technologien lebenswerter, effizienter, ökologischer und sozial inklusiver zu gestalten. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit und [...]

Digitalisierung hautnah erleben: Der Digitaltag 2023 in Aschaffenburg

2023-06-20T16:00:03+02:00Kategorien: Digitale Bildung, Beteiligung, Standortattraktivität|Tags: , , , , , , |

Berührungsängste nehmen, Chancen zeigen, Neues ausprobieren und vor allem Spaß haben: Das bot der Digitaltag 2023 in Aschaffenburg! Digitale Teilhabe für alle: Das ist der Stadt Aschaffenburg ein wichtiges Anliegen. Denn ob wir uns informieren, einkaufen, lernen, kommunizieren oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in [...]

Wer gründen will, braucht Netzwerke

2022-11-16T13:05:34+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, Standortattraktivität|

Wo sonst Eislaufbegeisterte ihre Runden drehen, trafen sich Start-ups und etablierte Unternehmen sowie Anlaufstellen für interessierte und potenzielle Gründer*innen zu einem lebendigen Miteinander und Austausch. Die Aschaffenburger Eislaufhalle bot die perfekte Location für die 1. Gründermesse in der Stadt. Wer ein eigenes Unternehmen gründen [...]

Nach oben