Viele Bürger*innen, viele Ideen. Die dima lockt in den Digitalladen

Von |2023-07-31T13:59:53+02:0031. Juli 2023|Kategorien: Beteiligung|Tags: , , , |

Dima-Workshop mit Digitalbotschafter Am späten Nachmittag des 8. Juli war der Digitalladen im Roßmarkt 11 sehr gut besucht. Circa 30 Personen fanden sich binnen zwei Stunden trotz warmer Temperaturen in den kühlen Räumlichkeiten ein. Als Einzelperson oder auch mal zu viert, teilten die Besucher*innen [...]

« Von der Modernisierung der Verwaltung profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger » – Interview mit Eric Leiderer

Von |2022-12-06T14:33:37+01:006. Dezember 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , , |

Interview mit Bürgermeister Eric Leiderer über digitale Dienste und neue Arbeitsweisen Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat dazu, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen auch digital anzubieten. Ist das in Aschaffenburg bis Ende des Jahres zu schaffen? Da sich Bund, [...]

24 Stunden geöffnet: Dokumentenabholstation am Theaterplatz eröffnet

Von |2023-02-16T09:16:41+01:0029. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Dokumente können seit Kurzem 24/7 abgeholt werden Den Personalausweis abholen und dann zur Spätvorstellung ins Kino: ihr könnt seit Kurzem eure persönlichen Dokumente zu jeder Tages- und Nachtzeit abholen. Auf dem Theaterplatz (Eingang Theaterkasse zur Tiefgarage Theaterplatz) gibt es seit dieser Woche eine Dokumentenabholstation. [...]

Schwungvoller Start für die Digitale Manufaktur „dima“

Von |2022-11-16T13:04:50+01:0010. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Die dima als wichtiger Bestandteil für eine „Dialog City“ Was können wir in Aschaffenburg in Zukunft noch besser machen? Was kannst Du tun, dass Deine Ideen für unsere Stadt Wirklichkeit werden? Wie können wir die Bürger*innen an einem digitalen und nachhaltigen Aschaffenburg beteiligen? Das [...]

Tagesspiegel-Interview und Gesprächsrunde zur „Dialog City“

Von |2022-11-18T10:06:34+01:009. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Der Tagesspiegel Background Smart City und Verwaltung hat kürzlich ein ausführliches Interview mit Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer veröffentlicht. In dem Gespräch gab Eric Leiderer Einblicke in die Vision einer Dialog City und aktuelle Pionierprojekte. Lesen Sie hier das komplette Interview im Tagesspiegel. Wenn [...]

Was ist dieser „Design Thinking Prozess“? Und was macht die Stadt Aschaffenburg damit?

Von |2023-02-16T13:58:48+01:009. Juni 2022|Kategorien: Beteiligung, Digitale Bildung, Moderne Verwaltung|Tags: , , , |

Die Design Thinking (DT) Methode soll den Kern der Digitalen Manufaktur (dima) bilden. Mithilfe diese Methode sollen Ideen der Bürger:innen in ein Projekt umgewandelt werden. Deswegen ist es wichtig, dass jeder, der in dem Projekt dima involviert ist, diese Methode kennt und weiß, wie sie [...]

Nach oben