Wie können digitale Zukunftstechnologien das Leben der Menschen verbessern?
An welchen neuen digitalen Lösungen wird aktuell geforscht? Und was bedeutet das für uns?
Ob Zukunftsvision, wissenschaftliche Studie oder Prototyp einer anderen Stadt: In unserem Newsblog schauen wir über den Tellerrand – und haben dabei immer auch unsere Herzensstadt Aschaffenburg im Blick.
Podcasts zur Digitalisierung
Medizin, Bildung und Schule: Mit Megathemen unserer Zeit befassen sich die beiden jüngsten Podcasts der Reihe „Lebensgeschichten der Digitalisierung“. Das Stadt- und Stiftarchiv hat die Hör-Reihe im Frühjahr 2021 gestartet, um in Zeiten der Corona-Pandemie Informationen auf neuen Wegen zugänglich zu machen. Damit trifft das [...]
Stadt Aschaffenburg wird „Digitales Amt“
Jetzt ist es amtlich: Die Stadt Aschaffenburg wird „Digitales Amt“. Oberbürgermeister Jürgen Herzing und Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer konnten gestern die Auszeichnung von der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach entgegen nehmen. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale [...]
Aktivitäten im Digitalladen
Seit April 2021 hat der „Digitalladen“ der Stadt Aschaffenburg schon seine Pforten im Roßmarkt 11 geöffnet. Immer mehr Angebote finden statt und es kehrt immer mehr Leben ein. Das Stadt- und Stiftsarchiv und das Digitalamt der Stadt bespielen den Laden gemeinsam. Eine Verbindung zwischen [...]
Aus dem Leben eines FSJlers – Zwischen Digitalamt und Archiv
Jan Majunke ist seit wenigen Monaten FSJler bei der Stadt Aschaffenburg und berichtet hier im Blog mit einem persönlichen Blick auf die Digitalisierung und Aschaffenburg.  Die Anfänge  Mein FSJ begann am 1. September und es war von Anfang an eine außergewöhnliche Angelegenheit, [...]
„Integreat“ wird zu „hallo aschaffenburg“ – Ein digitaler Begleiter für Aschaffenburg als App
Im Frühjahr 2020 gab es durch die Corona-Pandemie schlagartig einen neuen Arbeitsalltag: Viele geplante Projekte konnte nicht fortgeführt werden. In der Familienbildung und dem Bildungsbüro (beide: Büro des Oberbürgermeisters) wurden bei vier Kolleginnen somit unerwartet Kapazitäten frei, die jedoch schnell anderweitig eingesetzt waren: Warum [...]
10.000 Fuß: Fokussiertes Arbeiten im digitalen Dschungel
Vor wenigen Monaten hat die Stadt Aschaffenburg ein neues Projektmanagement-Tool eingeführt. Thilo Vormwald, Sachgebietsleiter Neubau im Tiefbauamt, gibt einen persönlichen Einblick, wie ein solches Tool die tägliche Arbeit im Team verbessern kann. Oftmals braucht es nicht viel, um Prozesse zu optimieren. Meist reicht eine [...]