Über Leslie Becker

Leslie Becker ist Projektkoordinatorin für Digitale Kommunikation und Beteiligung bei der Stadt Aschaffenburg.

Einfach für alle: Eye-Able als Software für eine barrierefreie Website-Nutzung

Von |2023-03-16T08:32:20+01:0016. März 2023|Kategorien: Moderne Verwaltung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur|Tags: , |

Integration von Eye-Able als wichtiger Schritt für eine einfachere Nutzung der städtischen Websites Die Digitale Teilhabe und damit der einfache Zugang für alle auf die Webseite www.digital.aschaffenburg.de ist ein großes Anliegen der Stadt. Doch die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung sind sehr individuell und [...]

Newsletter 01/2023 – Meilensteine der Digitalisierung für die Stadt Aschaffenburg 2022

Von |2023-02-16T13:43:52+01:007. Februar 2023|Kategorien: Moderne Verwaltung|

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus und in Aschaffenburg, zunächst einmal möchte ich Ihnen recht herzlich alles Gute für das vor uns liegende Jahr 2023 wünschen. Was wird es wohl für uns bereithalten? Das Thema „Digitalisierung“ zum Beispiel, das uns schon seit einiger Zeit beschäftigt [...]

Ein weiterer Schritt für mehr Barrierefreiheit: Pressemitteilungen ab sofort auch in Leichter Sprache

Von |2023-02-16T09:11:48+01:001. Februar 2023|Kategorien: Beteiligung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , |

Neues Angebot auf aschaffenburg.de: Pressemitteilungen werden jetzt dank dem Übersetzungstool SUMM auch in Leichter Sprache angeboten In Deutschland sind mehr als 10 Millionen Menschen darauf angewiesen, Informationen in Leichter Sprache zu erhalten. Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache mit einfacher Satzstruktur und [...]

« Von der Modernisierung der Verwaltung profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger » – Interview mit Eric Leiderer

Von |2022-12-06T14:33:37+01:006. Dezember 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , , |

Interview mit Bürgermeister Eric Leiderer über digitale Dienste und neue Arbeitsweisen Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat dazu, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen auch digital anzubieten. Ist das in Aschaffenburg bis Ende des Jahres zu schaffen? Da sich Bund, [...]

24 Stunden geöffnet: Dokumentenabholstation am Theaterplatz eröffnet

Von |2023-02-16T09:16:41+01:0029. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Dokumente können seit Kurzem 24/7 abgeholt werden Den Personalausweis abholen und dann zur Spätvorstellung ins Kino: ihr könnt seit Kurzem eure persönlichen Dokumente zu jeder Tages- und Nachtzeit abholen. Auf dem Theaterplatz (Eingang Theaterkasse zur Tiefgarage Theaterplatz) gibt es seit dieser Woche eine Dokumentenabholstation. [...]

Mehr als 100 Online-Dienste für Bürger*innen

Von |2022-11-29T08:47:00+01:0029. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , |

Digitale Verwaltungsleistungen: Aschaffenburg ist führend in Bayern und baut den digitalen Bürgerservice weiter aus. Die Bürgerinnen und Bürger in Aschaffenburg können jetzt mehr als 100 Verwaltungsleistungen auch online beantragen. Weitere digitale Dienste sind in Vorbereitung. „Aschaffenburg ist eine der führenden Kommunen, was das Angebot [...]

Schwungvoller Start für die Digitale Manufaktur „dima“

Von |2022-11-16T13:04:50+01:0010. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Die dima als wichtiger Bestandteil für eine „Dialog City“ Was können wir in Aschaffenburg in Zukunft noch besser machen? Was kannst Du tun, dass Deine Ideen für unsere Stadt Wirklichkeit werden? Wie können wir die Bürger*innen an einem digitalen und nachhaltigen Aschaffenburg beteiligen? Das [...]

Tagesspiegel-Interview und Gesprächsrunde zur „Dialog City“

Von |2022-11-18T10:06:34+01:009. November 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Der Tagesspiegel Background Smart City und Verwaltung hat kürzlich ein ausführliches Interview mit Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer veröffentlicht. In dem Gespräch gab Eric Leiderer Einblicke in die Vision einer Dialog City und aktuelle Pionierprojekte. Lesen Sie hier das komplette Interview im Tagesspiegel. Wenn [...]

Wer gründen will, braucht Netzwerke

Von |2022-11-16T13:05:34+01:0019. September 2022|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, Standortattraktivität|

Wo sonst Eislaufbegeisterte ihre Runden drehen, trafen sich Start-ups und etablierte Unternehmen sowie Anlaufstellen für interessierte und potenzielle Gründer*innen zu einem lebendigen Miteinander und Austausch. Die Aschaffenburger Eislaufhalle bot die perfekte Location für die 1. Gründermesse in der Stadt. Wer ein eigenes Unternehmen gründen [...]

Mein Schülerpraktikum im Amt für IT und Digitalstrategie

Von |2022-11-16T13:06:14+01:0025. Juli 2022|Kategorien: Digitale Bildung|

Besonders im letzten Jahr ist die Digitalisierung bei mir und wahrscheinlich bei uns allen angekommen. Wir haben zum Beispiel für die Schule iPads bekommen, oft sind Termine online buchbar (zum Beispiel beim Friseur) und wir können uns online von der Schule beurlauben lassen. So [...]

Nach oben