IT- und Dateninfrastruktur

IT- und Dateninfrastruktur gestalten Daten sind wertvoll. Für die Menschen unserer Stadt und für künftige Innovationen. Wir stehen für Datentransparenz und Datenschutz. Mit einer eigenen IT- und Dateninfrastruktur schaffen wir auch digital eine sichere und transparente Basis für unsere Zukunft.

Ein weiterer Schritt für mehr Barrierefreiheit: Pressemitteilungen ab sofort auch in Leichter Sprache

2023-02-16T09:11:48+01:00Kategorien: Beteiligung, Digitale Bildung, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , |

Neues Angebot auf aschaffenburg.de: Pressemitteilungen werden jetzt dank dem Übersetzungstool SUMM auch in Leichter Sprache angeboten In Deutschland sind mehr als 10 Millionen Menschen darauf angewiesen, Informationen in Leichter Sprache zu erhalten. Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache mit einfacher Satzstruktur und [...]

« Von der Modernisierung der Verwaltung profitieren vor allem die Bürgerinnen und Bürger » – Interview mit Eric Leiderer

2022-12-06T14:33:37+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , , |

Interview mit Bürgermeister Eric Leiderer über digitale Dienste und neue Arbeitsweisen Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet sich der Staat dazu, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen für die Bürger*innen auch digital anzubieten. Ist das in Aschaffenburg bis Ende des Jahres zu schaffen? Da sich Bund, [...]

24 Stunden geöffnet: Dokumentenabholstation am Theaterplatz eröffnet

2023-02-16T09:16:41+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Dokumente können seit Kurzem 24/7 abgeholt werden Den Personalausweis abholen und dann zur Spätvorstellung ins Kino: ihr könnt seit Kurzem eure persönlichen Dokumente zu jeder Tages- und Nachtzeit abholen. Auf dem Theaterplatz (Eingang Theaterkasse zur Tiefgarage Theaterplatz) gibt es seit dieser Woche eine Dokumentenabholstation. [...]

Mehr als 100 Online-Dienste für Bürger*innen

2022-11-29T08:47:00+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , |

Digitale Verwaltungsleistungen: Aschaffenburg ist führend in Bayern und baut den digitalen Bürgerservice weiter aus. Die Bürgerinnen und Bürger in Aschaffenburg können jetzt mehr als 100 Verwaltungsleistungen auch online beantragen. Weitere digitale Dienste sind in Vorbereitung. „Aschaffenburg ist eine der führenden Kommunen, was das Angebot [...]

Schwungvoller Start für die Digitale Manufaktur „dima“

2022-11-16T13:04:50+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Die dima als wichtiger Bestandteil für eine „Dialog City“ Was können wir in Aschaffenburg in Zukunft noch besser machen? Was kannst Du tun, dass Deine Ideen für unsere Stadt Wirklichkeit werden? Wie können wir die Bürger*innen an einem digitalen und nachhaltigen Aschaffenburg beteiligen? Das [...]

Tagesspiegel-Interview und Gesprächsrunde zur „Dialog City“

2022-11-18T10:06:34+01:00Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur, Moderne Verwaltung|Tags: , , , , , , |

Der Tagesspiegel Background Smart City und Verwaltung hat kürzlich ein ausführliches Interview mit Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer veröffentlicht. In dem Gespräch gab Eric Leiderer Einblicke in die Vision einer Dialog City und aktuelle Pionierprojekte. Lesen Sie hier das komplette Interview im Tagesspiegel. Wenn [...]

10.000 Fuß: Fokussiertes Arbeiten im digitalen Dschungel

2022-11-16T13:18:25+01:00Kategorien: Innovation und Wissenstransfer, IT- und Dateninfrastruktur|

Vor wenigen Monaten hat die Stadt Aschaffenburg ein neues Projektmanagement-Tool eingeführt. Thilo Vormwald, Sachgebietsleiter Neubau im Tiefbauamt, gibt einen persönlichen Einblick, wie ein solches Tool die tägliche Arbeit im Team verbessern kann.  Oftmals braucht es nicht viel, um Prozesse zu optimieren. Meist reicht eine [...]

Nach oben