Eröffnung der Klima-Rallye „Heroes for future“ in Aschaffenburg

Eröffnung der Klima-Rallye „Heroes for future“ in Aschaffenburg

Am Mittwoch, 13. August 2025, hat die Stadt Aschaffenburg, vertreten durch den Bürgermeister und Digitalreferenten Eric Leiderer, zusammen mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach und der Amtsleitung Gesundheit des LGL (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit), Prof. Dr. med. Caroline Herr, die Klima-Rallye „Heroes for future“ zum Thema Klimawandel und Gesundheit eröffnet.

Mit der App gestützen Rallye spielerich den Klimawandel erfahren und die Gesundheit schützen

Bei der Klima-Rallye in Aschaffenburg werden in interaktiven Stationen – darunter „Trinken bei Hitze“ oder „Abkühlung durch Bäume“ – Kinder ab 8 Jahren spielerisch an Gesundheitsrisiken durch Klimafaktoren herangeführt. Die Rallye wurde vom LGL im Rahmen des Forschungsprojekts ZebRA (Zielgruppenspezifische bürgernahe Risikokommunikation zu Anpassungsmaßnahmen im Bereich Klimawandel und Gesundheit“) entwickelt und ist vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) gefördert. Gesundheitsministerin Judith Gerlach erklärt den Hintergrund: „Mit der App-gestützten Klima-Rallye zeigen wir Kindern und Familien, wie sich der Klimawandel auswirkt und wie sie ihre Gesundheit schützen können.“ Prof. Dr. med. Caroline Herr sagte: „Das Projekt ZebRA hat uns geholfen Produkte zu entwickeln, um Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen auf Augenhöhe abholen zu können. Besonders stolz sind wir auf die Rallye für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.“
Die Teilnehmenden der Rallye müssen den richtigen Weg finden, indem die insgesamt zehn Stationen in Aschaffenburg vom Schlossplatz bis zur Großmutterwiese mit kreativen Einfällen und richtigen Antworten erarbeitet werden. Der Weg ist barrierefrei, verkehrsarm und eignet sich als ungefähr einstündiger Ausflug für Familien, ältere Kinder und alle Interessierten mit Handy. Der Startpunkt befindet sich auf dem Schloßplatz.

Eine Ergänzung zu den Klimarundgängen innerhalb der Stadt

Zusätzlich stellt ZebRA für unterschiedlichen Zielgruppen, wie Kinder, Erwachsene oder ältere Menschen Informationen zum Themenfeld Klimawandel und Gesundheit über Broschüren, eine Website, eine App oder eben die Rallye zur Verfügung.
Eric Leiderer, dritter Bürgermeister und Digitalreferent der Stadt, ergänzt: „Die Klima-Rallye ist eine hervorragende Ergänzung zu den bereits etablierten Klimarundgängen, die durch die städtische Klimaanpassungsmanagerin angeboten werden. Beide Formate zeigen auf unterschiedliche, aber sich ergänzende Weise, wie der Klimawandel sich vor Ort auswirkt – und wie wichtig es ist, lokal zu handeln und Bewusstsein zu schaffen.“

Das innovative Bildungsangebot wird über die App Healthy CliMATE angeboten. Seit Mai 2025 können alle bayerischen Städte und Gemeinden kostenfrei eigene Rallyes beim LGL in Auftrag geben. Die App kann in den gängigen Appstores kostenfrei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen:

www.aschaffenburg.de/klima-rallye

Schreibe einen Kommentar