Newsblog

Newsblog2023-02-16T14:15:45+01:00

Wie können digitale Zukunftstechnologien das Leben der Menschen verbessern?

An welchen neuen digitalen Lösungen wird aktuell geforscht? Und was bedeutet das für uns?

Ob Zukunftsvision, wissenschaftliche Studie oder Prototyp einer anderen Stadt: In unserem Newsblog schauen wir über den Tellerrand – und haben dabei immer auch unsere Herzensstadt Aschaffenburg im Blick.

Kulturtage 2021: Aschaffenburger Illustratorin zeichnet Ausmalbild für Kinder

Von |22. Juli 2021|Kategorien: Beteiligung|

Besser kann man digital und analog nicht miteinander verbinden: Im Rahmen der Aschaffenburger Kulturtage zeichnete die Illustratorin Melina lllulina im Aschaffenburger Digitalladen ein Ausmalbild für Kinder. Das Besondere: Während die Künstlerin auf dem Tablet mit Hilfe eines digitalen Illustrationsprogramms zeichnete, konnten die Fußgängerinnen und [...]

Zukunftsmusik spielt heute: Land Bayern fördert Digitales Leuchtturmprojekt der Stadt zur Bürgerbeteiligung

Von |16. Juli 2021|Kategorien: Beteiligung|

Digitale Teilhabe, Künstliche Intelligenz und Bürgerengagement: Für all das steht das Leuchtturmprojekt der „Digitalen Manufaktur“ der Stadt Aschaffenburg. Im Rahmen des Wettbewerbs „Kommunal? Digital!“ wird das Projekt jetzt mit fast einer halben Millionen Euro vom Staatsministerium für Digitales gefördert wird. Ziel der digitalen Ideenschmiede [...]

Digitale Kompetenzen für Vereine

Von |9. Juli 2021|Kategorien: Beteiligung, Innovation und Wissenstransfer|

Die Ehrenamtsagentur der Stadt Aschaffenburg „Aschaffenburg Aktiv!“ wurde ausgewählt, um am Projekt der Bayerischen Landesinitiative „digital verein(t)“ teilzunehmen. Die Initiative will engagierten Bürgerinnen und Bürgern digitale Kompetenzen für den täglichen Bedarf in Vereinen und Netzwerken vermitteln. Digital verein(t) wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für [...]

Stadt baut Online-Services weiter aus

Von |2. Juli 2021|Kategorien: Moderne Verwaltung|

Die Stadt Aschaffenburg weitet ihren Online-Dienstleistungskatalog weiter aus. Allein im Juni haben wir zehn weitere Behördengänge digitalisiert. Bis Ende 2022 sollen alle Verwaltungsdienstleistungen der Stadt auch im Internet verfügbar sein. „Die Nachfrage nach digitalen Services nimmt immer weiter zu. Deswegen freuen wir uns, dass [...]

Rückblick auf unsere Teilnahme am #digitaltag21 (18.6.2021)

Von |23. Juni 2021|Kategorien: Beteiligung|

Aschaffenburg mit vielen Aktionen beim bundesweitem Digitaltag Vergangenen Freitag fand deutschlandweit zum zweiten Mal der Digitaltag statt! Das Amt für Digitalstrategie der Stadt und das Stadt- und Stiftsarchiv waren – in unterschiedlicher Form – an diversen hybriden, digitalen und „analogen“ Veranstaltungen beteiligt, auf deren [...]

Digitaltag am 18. Juni: Stadt Aschaffenburg bietet vielfältiges Programm

Von |8. Juni 2021|Kategorien: Beteiligung|

Die Stadt Aschaffenburg beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am bundesweiten Digitaltag am Freitag, 18. Juni. Mit einem bunten Programm möchten wir den Aktionstag nutzen, um digitale Teilhabe zu stärken sowie Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern [...]

Nach oben