Veranstaltungen & Plattformtests
Wir brauchen Dich!
Teste den Prototypen und hilf uns mit Deinen Ideen und Verbesserungsvorschlägen.
Nimm an Workshops, Veranstaltungen und Umfragen teil, die den Entwicklern zeigen, was Du brauchst, um Deine Ideen in die Stadt einzubringen.
Nächste Veranstaltungen
Gestalte deine Stadt: Was können wir in Aschaffenburg in Zukunft noch besser machen? Was kannst du tun, damit deine Ideen für die Stadt Wirklichkeit werden? Eine Antwort darauf ist die dima (Digitale Manufaktur). Mit Hilfe von modernen Methoden und künstlicher Intelligenz entwickelt sie ganz neue Beteiligungsmöglichkeiten. Somit kannst Du auf eine neue Art und Weise deine Stadt gestalten. In unserer Sprechstunde erfährst du, was die dima ist und wie diese neue Art der Kommunikation funktioniert. Und das ist keine graue Theorie: Du kannst das im Projekt entwickelte und auf KI-basierte Tool testen und damit herumexperimentieren. Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne mit, um die dima-Plattform weiterzuentwickeln und so die Kommunikation zwischen Stadt und Bürgern schrittweise auszubauen.
- Was: dima Sprechstunde – alles rund um die dima, inkl. Plattformtests
- Wann: jeden Donnerstag, zwischen 16 und 17 Uhr
- Wo: Digitalladen, Roßmarkt 11 Aschaffenburg
KI für Einsteiger, die praktisch wissen wollen, was KI kann
(vom Unternehm Blue Tomato organisiert)
Programm:
17:30 – Podiumsdiskussion mit Vertretern der vier Bereiche Stadt, Industrie, Gesellschaft, Lebenslanges Lernen
18:00 – Vorträge verschiedener Projekte, unter anderem Vorstellung der dima (10 min)
19:00 – Workshops „KI zum Anfassen“, unter anderem vom dima-Team
- Was: dima Vorstellung & Workshop, inkl. Plattformtests
- Wann: 31.10.2023, Dienstag, ab 17 Uhr
- Wo: Hub 42 – Siemensstraße 23, Hösbach
Vorherige Veranstaltungen
Gestalte deine Stadt: Was können wir in Aschaffenburg in Zukunft noch besser machen? Was kannst du tun, damit deine Ideen für die Stadt Wirklichkeit werden? Eine Antwort darauf ist die dima (Digitale Manufaktur). Mit Hilfe von modernen Methoden und künstlicher Intelligenz entwickelt sie ganz neue Beteiligungsmöglichkeiten. Somit kannst Du auf eine neue Art und Weise deine Stadt gestalten. In unserem Workshop erfährst du, was die dima ist und wie diese neue Art der Kommunikation funktioniert. Und das ist keine graue Theorie: Du kannst das im Projekt entwickelte und auf KI-basierte Tool testen und damit herumexperimentieren. Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne aus dem Workshop mit, um die dima-Plattform weiterzuentwickeln und so die Kommunikation zwischen Stadt und Bürgern schrittweise auszubauen.
Auch dabei sind unsere Digitalbotschafter*innen Lore Hock und Daniel Fleckenstein, die den Workshop begleiten und für beste Unterhaltung sorgen.
- Was: Test der dima-Plattform
- Wann: 8. Juli 2023, zwischen 16 und 18 Uhr (jeder Test dauert ca. 15 Minuten)
- Wo: Digitalladen, Roßmarkt 11 Aschaffenburg
Bürgerbeteiligung 2.0/ Die neue Form der Kommunikation/ Gestalte deine Stadt:
Was können wir in Aschaffenburg in der Zukunft noch besser machen? Was kannst du tun, damit deine Ideen für die Stadt Wirklichkeit werden? Eine Antwort darauf ist die dima (Digitale Manufaktur). Mit Hilfe von modernen Methoden und künstlicher Intelligenz entwickelt sie ganz neue Beteiligungsmöglichkeiten. Somit kannst Du auf eine neue Art und weise deine Stadt gestalten.
In unserem Workshop erfährst du, was die dima ist und wie diese neue Art der Kommunikation funktioniert. Und das ist keine graue Theorie: Du kannst das im Projekt enwickelte und auf KI-basierte Tool testen und damit herumexperimentieren. Stelle deine Fragen zur aktuellen Stadtentwicklung und die dima verrät dir, was dazu schon von anderen Bürger*innen oder Presse gesagt wurde. Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne aus dem Workshop mit, um die dima-Plattform weiterzuentwickeln und so die Kommunikation zwischen Stadt und Bürger*innen schrittweise auszubauen.
Mehr Informationen zum Digitaltag in Aschaffenburg: https://digital.aschaffenburg.de/2023/06/digitaltag-digitalisierung-hautnah-erleben/
- Was: Test der dima-KI
- Wann: 16. Juni 2023, zwischen 16 und 18 Uhr (jeder Test dauert ca. 15 Minuten)
- Wo: Digitalladen, Roßmarkt 11 Aschaffenburg
Eröffnet hat die Veranstaltung Herr Eric Leiderer, Bürgermeister und Digitalreferent. Er betonte noch einmal die Wichtigkeit von Digitalisierung und die Einzigartigkeit des dima-Projektes. Danach folgte eine kurze Vorstellung des Projektes durch die zwei Projektmitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Aschaffenburg und dessen Inhalte sowie eine Erklärung, was KI überhaupt ist durch die Professorin Dr. Galia Weidl.
Nach einem Überblick über die Möglichkeiten der Digitalen Manufaktur konnten sich die Teilnehmer*innen bei der Auftaktveranstaltung in drei parallellaufenden Gruppen über die Kernelemente der dima informieren.
Diese Aktionen waren folgende: eine Podiumsdiskussion zur KI und Gemeinwohl, ein Design-Thinking-Workshop und eine Bürgerbeteiligungsaktion.
Mehr Informationen zur Veranstaltungen: https://digitaltag.eu/aktion/die-dima-und-du-dein-zukunftsassistent-laedtein
- Was: Auftaktveranstaltung der dima
- Wann: 28. Oktober 2022, 14-18 Uhr
- Wo: JUKUZ Aschaffenburg
Noch Fragen zur dima? Unsere Anlaufstelle ist auf kommunaldigital@aschaffenburg.de.
Ein Projekt von:


Gefördert von:

